Bundesgerichtshof hat bereits 2006 zu Swapgeschäften entschieden
Der Bundesgerichtshof hat schon im Jahr 2006 eine Entscheidung zu gescheiteter Swapgeschäften getroffen unter dem Az.: XI ZR 116/05. Vorausgegangen war ein Verfahren des Oberlandesgerichts Sa ...
10. Juni 2018
Kreissparkasse Heilbronn wegen Falschberatung bei Swaps verurteilt
Das LG Heilbronn hat die Kreissparkasse Heilbronn wegen einer Swapberatung zum Schadensersatz verurteilt. Die Kläger wandten sich an die Kreissparkasse mit dem Wunsch nach einer festen Ansc ...
7. Juni 2018
Sparkasse Köln Bonn – Beweisvereitelung in Swapverfahren?
Bei einem Swapverfahren vor dem OLG Nürnberg wurde der jetzt ehemalige Berater Robert R. als Zeuge vernommen und dabei kam erstaunliches ans Tageslicht. Laut Aussage des Zeugen als Swapspezia ...
23. Juni 2017
HASPA – überdurchschnittlich lange Laufzeiten bei Swaps?
Die HASPA hat in Hamburg und Umgebung viele Swaps verkauft, aus denen die Kunden hohe Verluste bis heute erwirtschaftet haben. Auffallend bei der HASPA sind die extrem langen Laufzeiten von t ...
14. Mai 2017
NOSPA – Swaps wurden auch mit Helaba verkauft
Die NOSPA (Nord-Ostsee-Sparkasse) hat offenbar mehr Swaps verkauft als bisher bekannt war. Teilweise wurden die Swapgeschäfte im Zweipersonenverhältnis, aber auch in Zusammenarbeit mit der HE ...
8. Mai 2017