Sicherstellung von Vermögen des Wirecard Vorstands Dr. M. Braun für geschädigte Anleger
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Michael Leipold sichert seinen Mandanten erste Immobilien des ehemaligen Vorstands der Wirecard AG, Dr. M. Braun. Aufgrund von zahl ...
21. Januar 2021
Wirecard AG- BaFin und BRD haften Anlegern für Verluste aus Investment
Die Rechtsanwaltskanzlei Leipold hat ein Gutachten zur Haftung der BaFin beauftragt. Im Ergebnis geht daraus hervor, dass die Bafin und die BRD haften. Gem. einem Gutachten von Herrn Prof. Dr ...
20. Dezember 2020
Schadensersatzklagen für 100 Mandanten gegen Dr. M. Braun (Wirecard)
Rechtsanwalt Leipold reicht für ca. 100 Mandanten Schadensersatzklagen in Höhe von über 20 Mio. Euro ein. Zuvor hat die Kanzlei Arreste in gleicher Höhe erwirkt Rechtsanwalt und Fachanwalt fü ...
20. Dezember 2020
GKFX Financial Services – gute Aussichten auf Schadensersatz (LG Frankfurt 2-21 ...
Anscheinend gibt es immer mehr Geschädigte der GKFX Financial Services die hohe Verluste auf der Plattform erwirtschaftet haben. Nach der jüngsten Rechtsprechung des LG Frankfurt haben die Ge ...
7. Juli 2019
Grundsatzbeschluss des Bundesgerichtshofs für Besitzer von Dieselautos
Der Bundesgerichtshof hat unter dem Az.: VIII ZR 225/17 zur Frage des Anspruchs des Käufers eines mangelhaften Neufahrzeugs auf Ersatzlieferung bei einem Modellwechsel einen umfassenden Hinwe ...
25. Februar 2019
GKFX Financial Services – Klage vor dem LG Frankfurt wegen Schadensersatz
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht M. Leipold aus Hamburg reicht Schadensersatzklage gegen GKFX Financial Services ein. Dabei geht es um hohe Schadensersatzansprüche ...
20. Februar 2019
Schadensersatz auch bei Swaps im Dreipersonenverhältnis
Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat eine Sparkasse in einem Dreipersonenverhältnis zu Schadensersatz wegen Falschberatung im Zusammenhang mit gescheiterten Swapgeschäften verurteilt. D ...
3. Februar 2019
Hamburger Sparkasse – wie viele Swapkunden sind geschädigt worden?
Immer wieder melden sich seit 2014 geschädigte Swap Kunden der HASPA bei Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Michael A. Leipold aus Hamburg. Dabei werden die Schäden immer höher. Berei ...
31. Januar 2019
HAMBURGER SPARKASSE – überlange Laufzeiten von Swaps führen zu hohen Verlusten
Seit 2005 gibt es verschiedene Ansätze gescheiterte Swapverträge anzugreifen. In jüngster Zeit und vor allem bei der Hamburger Sparkasse ist es die extrem lange Laufzeit und die nicht vor ...
6. Januar 2019
Hamburger Sparkasse (HASPA) – Verluste aus Swaps können zurückgeholt werden
Die HASPA hat im Norden Deutschlands zahlreiche Swaps verkauft. Dabei sind vielen Kunden hohe Verluste entstanden. Diese können aber in vielen Fällen von der HASPA zurückgeholt werden. Ende 2 ...
9. Dezember 2018