Bundesgerichtshof hat bereits 2006 zu Swapgeschäften entschieden
Der Bundesgerichtshof hat schon im Jahr 2006 eine Entscheidung zu gescheiteter Swapgeschäften getroffen unter dem Az.: XI ZR 116/05. Vorausgegangen war ein Verfahren des Oberlandesgerichts Sa ...
10. Juni 2018
Helaba – immmer mehr Swapgeschäfte aus den Jahren 2009-2011 werden rechtlich angegriffen
Die Helaba hat offenbar bis weit in das Jahr 2011 Swaps verkauft. Diese Geschäfte werden jetzt immer häufiger angegriffen. Der große Vorteil dabei, ist das geänderte WphG seit 2009. Swaps sin ...
11. November 2017
Landgericht Hannover – sieht Aufklärungspflicht bei Swaps im Dreipersonenverhältnis
In einem Verfahren gegen die Sparkasse Hannover und der Helaba sieht das Landgericht Hannover eine mögliche Aufklärungspflicht über zwischen der Helaba und der Sparkasse Hannover gezahlte Pro ...
22. Juli 2017
HASPA – immer mehr Swapgeschädigte wehren sich
Immer mehr geschädigte Swapkunden der HASPA melden sich bei Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Michael A. Leipold aus Hamburg, um ihre Ansprüche wegen hoher Swapverlu ...
13. Juli 2017
Sparkasse Holstein – hohe Verluste durch Swapgeschäfte
Die Sparkasse Holstein hat zusammen mit der Helaba zahlreiche Swapgeschäfte an Kunden verkauft. Darunter waren verschiedene Swaparten die aus heutiger Sicht zu hohen Verlusten bei den Kunden ...
10. Juli 2017
UniCredit HypoVereinsbank – auch im Norden große Anzahl Swapgeschädigter
Die UniCredit kämpft seit 10 Jahren im Süden Deutschlands vor Gericht wegen verlusträchtiger Swapgeschäfte die sie den Kunden verkauft hat. In den vergangenen Wochen melden sich verstärkt Kun ...
9. Juli 2017
Bayerische Landesbank – immer mehr Swapgeschäfte mit Problemen?
In den vergangenen Wochen melden sich immer mehr geschädigte Kunden die von der Bayerischen Landesbank Swaps über Sparkassen verkauft bekommen haben und die heute oft sechsstellige Verluste h ...
8. Juli 2017
HASPA – haben Swapverträge überwiegend zu lange Laufzeiten?
In den vergangenen Wochen melden sich immer mehr geschädigte Kunden der HASPA mit Swaps die teilweise eine Laufzeit von über 10 Jahren haben und damit oft nicht mehr konnex zum Darlehen sind. ...
6. Juli 2017
Sparkasse Köln Bonn – Beweisvereitelung in Swapverfahren?
Bei einem Swapverfahren vor dem OLG Nürnberg wurde der jetzt ehemalige Berater Robert R. als Zeuge vernommen und dabei kam erstaunliches ans Tageslicht. Laut Aussage des Zeugen als Swapspezia ...
23. Juni 2017
UniCredit / HypoVereinsbank verliert erneut ein Swapverfahren vor dem Bundesgerichtshof
Auch im Jahr 2017 verliert die UniCredit Swapverfahren vor dem Bundesgerichtshof. Unter dem Az.: XI ZR 379/14 wurde das OLG München erneut aufgehoben und das Verfahren zurück verwiesen. Das u ...
11. Juni 2017